Mit dem Auslauf des Patents von Shimano SPD vor einiger Zeit, stehen die Türen jetzt für alle offen, das wohl zuverlässigste System zu übernehmen. Look brachte letztes Jahr mit der X-Track Serie eine ganze Reihe an Modellen auf den Markt. Verschiedene Materialien und mit oder ohne Käfig, so ist für jeden Einsatzzweck und jedes Budget ein passendes Pedal dabei.

Das Look X-Track Race Carbon MTB-Pedal.
Spezifikation
Ich habe das Modell X-Track Race Carbon gewählt, ein klassisches Cross-Country Pedal. Der Pedalkörper besteht aus Carbon und die Achse aus Chromoly. Das Gewicht liegt bei sensationellen 170 Gramm! Nein, Spass beiseite... Look hat es sich zur Angewohnheit gemacht, nur immer das Gewicht von einem Pedal anzugeben. Es heisst also immer mal Zwei zu rechnen. Nachgewogen ist das Paar sogar leichter als angegeben, nur 325 Gramm.Gewichtsmässig sind sie im Bereich von einen Shimano XTR Pedal, das Look bietet allerdings eine grössere Standfläche mit 515 mm². Damit wird auch aktiv geworben, je grösser die Auflagefläche, desto mehr Kraft kann effektiv übertragen werden.
Stichwort Shimano, das Look Pedal ist auch mit den Schuhplatten von Shimano kompatibel. Aus eigener Erfahrung empfehle ich aber immer die Originalcleats zu montieren. Der Auslösewinkel beträgt übrigens 6 Grad.
Nebst der Race Serie gibt es auch noch die En-Rage Modelle. Diese haben einen Käfig um den Pedalkörper und bieten eine noch grössere Standfläche.

Die komplette Look X-Track Familie. (Foto: lookcycle.com)

Links Look, rechts Shimano. Das Pedal ist für beide Cleats freigegeben.
Auf dem Trail
Auf dem Trail verrichtet das X-Track ziemlich unauffällig seinen Dienst. Der Einstieg erfolgt blind, sobald der Schuh auf dem Pedal steht, schnappt der Mechanismus mit einem lauten "Klick" ein. Auch der Ausstieg ist definiert und geschmeidig. Die Auslösehärte lässt sich sehr effektiv einstellen, von locker bis Schraubstock ist die ganze Bandbreite vorhanden. Somit ist das Pedal auch interessant für Zielsprinter oder BMXer, die einen möglichst harten Ausstieg suchen.Auch bei schlammigen Bedingungen arbeitet das Pedal zuverlässig. Der Dreck bleibt zwar im Pedalkörper stecken, aber dies beeinträchtigt den Mechanismus nicht. Auch mit verdreckter Schuhsohle findet man den Einstieg wie gewohnt. Somit ist es auch für Cyclocross-Piloten eine gute Wahl.

Das Pedal hält zuverlässig an den Füssen. (Foto: daluz-works.ch)

Auch im grössten Dreck funktioniert das X-Track einwandfrei.
Fazit:
Nach mittlerweile zwei Jahren im Dauergebrauch zeigt das Pedal nur kleine Gebrauchsspuren am Pedalkörper. Die Lager drehen immer noch leichtgängig und es ist kein Spiel spürbar. Das Look X-Track ist eine willkommene Alternative für alle, die mal ein anderes Pedal als Shimano fahren wollen. Es funktioniert bei sämtlichen Bedingungen einwandfrei und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dafür gibt es eine Kaufempfehlung!Gewicht:
325 Gramm/PaarPreis:
CHF 139.90Informationen:
Look CycleCHRIS sports