Das Gravelbike bietet für mich die grösste Freiheit auf zwei Rädern. Das intensive Naturerlebnis und der spielerische Wechsel zwischen Schotterwegen, Strassen und Trails stehen für die Faszination und den Spass dieser neuen Disziplin.
Im Januar 2012 gründete ich die Fit for Trails Mountainbike School und im Januar 2022 durfte ich das 10-jährige Jubiläum feiern. Hier ein Rückblick auf meinen Werdegang vom ehemaligen Rennfahrer zum führenden Anbieter von Fahrtechnikkursen in der Schweiz.
Die Tiefgarage ist der beste Ort zum Mountainbiken. Wo sonst kann man rund um die Uhr, bei immer gleichbleibenden Verhältnissen, seinen Lieblingssport betreiben? Perfekt, um stundenlang an der Fahrtechnik zu feilen und neue Tricks zu lernen.
Am 16.10.2021 montierte ich wieder mal eine Startnummer am Lenker und fuhr das Gravel Race in Bern. Ziemlich überraschend holte ich mir den 3. Rang in meiner Alterskategorie. Hier gibt es den Rennbericht zum Nachlesen.
Das Jahr 2020 war für Fit for Trails herausfordernd, stressig, nass und erfolgreich zugleich. In diesem Beitrag gibt es den chronologischen Rückblick im Corona-Jahr.
Kürzlich hat das SRF zwei Schweizer Bikefilme zur besten Sendezeit gezeigt. Leider wurden alle Klischees bedient, die unseren Sport schlecht machen. Hier hat man eine grosse Chance verpasst, um den Bikesport in einem positiven Licht zu präsentieren.
Medien berichten oft negativ über den Bikesport. Auch Begegnungen mit Fussgängern sind meistens problematisch, wir sind ungern gesehene Wegnutzer. Mit korrektem Verhalten können wir aber die Situation entschärfen, in diesem Beitrag erfährst du mehr.
Radsportler sind Jäger und Sammler. Wir lieben unseren Sport und jagen nach neuen Bikes und Teilen. Dabei werden wir auch zu Sammlern, weil wir altes Material horten. Hier einige Tipps, wie du Ordnung in deinem Radfahrerleben schaffst.
1989 habe ich das Mountainbike entdeckt. Mittlerweile sind 30 Jahre vergangen und ich lebe und liebe den Sport wie am ersten Tag. Hier die Geschichte über die Entwicklung der Bikes und mein Leben als Rennfahrer, Produktmanager und Fahrtechnik-Coach.