Testbericht EVOC Stage 12L Team Bikerucksack. Seit vielen Jahren ist das mein bevorzugter Begleiter für Tagestouren. Eine hervorragende Qualität, viele praktische Fächer und eine bequeme Passform sorgen für Bestnoten.
Ich fahre seit vielen Jahren ein Moots Compact SL Rennrad aus edlem Titanium. Im Oktober 2017 erfüllte ich mir einen Traum und besuchte den Moots Firmensitz in Steamboat Springs, Colorado. Hier ein Einblick in die Produktion und ins Leben von Moots.
Utah gehört zu den ganz grossen Namen, wenn es um top Bikedestinationen geht. Im September 2017 erfüllte ich mir einen langersehnten Traum und reiste in den mittleren Westen der USA, um dort die besten Trails zu fahren. Awesome!
Ein Rucksack gehört zur Standardausrüstung von jedem Mountainbiker. Vor allem bei Tagestouren in den Bergen ist es hilfreich, wenn man alle seine sieben Sachen dabei hat. Hier eine Auflistung vom Material, welches ich jeweils mit mir herumschleppe.
Testbericht SwissStop Catalyst Bremscheibe und EXOTherm Bremsbelag. Die Produkte der Schweizer sind eine lohnenswerte Alternative zu den Originalteilen, sie bieten mehr Bremskraft und eine längere Haltbarkeit.
Der Kettenantrieb ist das meistbeanspruchte Teil am Mountainbike und benötigt daher regelmässige Pflege. Mit der richtigen Vorgehensweise und einem hochwertigen Kettenöl ist die Arbeit schnell erledigt.
Der Winter ist eine wunderbare Jahreszeit zum Biken. Die Trails sind griffig und schnell und die Landschaft zeigt sich in einem zauberhaften Kleid. Beim Outfit und beim Bike-Setup musst du allerdings ein paar Dinge beachten, damit es Spass macht.
Der optimale Reifendruck an deinem Mountainbike ist entscheidend, um sicher und kontrolliert über die Singletrails zu fliegen. Ein weicher Reifen sorgt jederzeit für Traktion beim Hoch- und Runterfahren.
Die richtigen Einstellungen der Federelemente sorgen dafür, wie gut und kontrolliert dein Mountainbike über die Trails rollt. Das richtige Werkzeug und das Kennen der Fachbegriffe sind nötig, damit du dein Setup perfekt einstellen kannst.
Im August 2016 besuchte ich die Mountain Bike Hall of Fame im kalifornischen Fairfax. Dort traf ich Joe Breeze, einer der "Erfinder" vom Mountainbike und er erklärte mir die ganze Geschichte des Sports. Ein unvergessliches Erlebnis!
Der K-Edge Fixed Garmin Stem Mount ersetzt deine billige Plastik Halterung für das GPS-Gerät. Das Teil ist leicht, bietet bombenfesten Halt und sorgt für eine aufgeräumte Optik am Lenker.
Es gibt gewisse Produkte, die kauft man einmal und besitzt sie dann für den Rest des Lebens. Ein solches Produkt ist der King Cage Flaschenhalter. Gefertigt aus edlem Titanium, leicht, schön und gemacht für die Ewigkeit!
Die Lenker an den Mountainbikes werden immer breiter. Das bringt dem Fahrer mehr Kontrolle, Stabilität und Kurvendruck. Aber ein Lenker kann auch zu breit sein und dann kann man das Potenzial vom Bike nicht mehr ausschöpfen. Da hilft nur das Kürzen.
Es ist ein Relikt aus den Ursprungszeiten des Bikesports, welches sich bis heute hartnäckig hält: Die Zweifingerbremsung (oder sogar Dreifingerbremsung). Das ist unnötig. Gute Mountainbiker*innen haben nur die Zeigefinger an den Bremshebeln.